top of page

Akademische Lehrpraxis der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Wir sind akkredierte Lehrpraxis der Medizinischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Düsseldorfer Medizinstudenten können bei uns die Patientenpraktika (PP) 1-4, das Hausarztpraktikum (HAP) sowie das PJ-Tertial Allgemeinmedizin absolvieren (die Einteilung erfolgt ausschließlich über das Düsseldorfer Institut für Allgemeinmedizin).

Der 1:1-Unterricht in der hausärztlichen Praxis ist eine wichtige Komponente des Düsseldorfer Medizinstudiums, von dem alle Beteiligten profitieren ​​ Uns Praxisärztinnen und –ärzte erhalten der Austausch mit den jungen Kolleginnen und Kollegen und ihre mal wissbegierigen, mal kritischen Rückfragen wachsam, selbstkritisch und up-to-date. Unsere Patienten profitieren von der vermehrten Aufmerksamkeit, die mit dem studentischen Unterricht unweigerlich einhergeht. (Ungeachtet dessen steht es unseren Patienten frei, im Einzelfall darum zu bitten, dass die Studierenden ausnahmsweise außen vor bleiben.) Zudem sind manche Studierende von heute der hausärztliche Nachwuchs von morgen. Die Studierenden finden in unseren Patienten ihre wichtigsten Lehrmeister. Daneben sind wir Praxisärzte ihnen mögliche Rollenvorbilder. Die Studierenden lernen zuzuhören, zu verstehen und einfühlsam zu reagieren, das Wesentliche zu erkennen und die Behandlung darauf zu fokussieren, Unnötiges und Belastendes zu vermeiden sowie die Medikalisierung auf das Nötigste zu beschränken und häufige, wenig komplexe Behandlungsanlässe zunehmend kompetent zu behandeln.

Infos für Studierende zu Praktika und Famulaturen

 

Studierende, die für ein Praktikum bei uns eingeteilt sind, melden sich bitte 1-2 Wochen vor Praktikumsbeginn per Email an (mfa@gp-bue.de). Bitte vermerken Sie in Ihrer Email möglichst auch Ihre Handynummer für etwaige kurzfristige Rückfragen.

 

Bitte seien Sie am ersten Praktikumstag um 07.50 Uhr vor Ort und bringen Sie mit:

ein weißes Oberteil, ein gut lesbares Namensschild (wichtig!) und Ihr Stethoskop. Einen Arztkittel benötigen Sie nicht. Bitte melden Sie sich an der Rezeption. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

 

Information zu Famulaturen: Wir bitten Studierende um Verständnis, dass wir als Lehrpraxis des Düsseldorfer Instituts für Allgemeinmedizin ausschließlich dessen Praktikums-Studenten aufnehmen – damit sind unsere Kapazitäten ausgelastet. 

Eine Famulatur in unserer Praxis ist daher grundsätzlich nicht möglich. 

 

Wenn Sie uns eine Empfehlung erlauben wollen: Die Hausarzt-Famulatur ist eine besondere Chance, auch das noch breitere Spektrum einer Landarzt-Praxis kennenzulernen, wie es sie etwas weiter weg auf dem Land, auf den Inseln oder in den Bergen zu finden gibt. Dort sind größere Städte mit Krankenhäusern und Spezialisten in der Regel weiter weg, als dies etwa in Meerbusch der Fall ist, wo innerhalb von 20 Auto-Minuten mehr als 10 Krankenhäuser und ungezählte Spezialpraxen erreichbar sind. Für den erhöhten Aufwand insbesondere bezüglich der Unterbringung gibt es eine Reihe beachtlicher landesweiter und vor allem regionaler Fördermöglichkeiten – bei der Fachvertretung Allgemeinmedizin Ihrer Universität erhalten Sie dazu jedenfalls Infos.

 

Bitte beachten Sie auch die Famulaturbörse der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin.

bottom of page